Der Mumbai–Pune-Expressway, eine lebenswichtige Verkehrsader zwischen zwei indischen Metropolen, erhält mit dem 13,3 km langen Projekt „Missing Link“ ein umfassendes Upgrade. Ziel ist es, die Strecke um mehr als sechs Kilometer zu verkürzen und die Reisezeit um rund 30 Minuten zu reduzieren. Doka spielt dabei eine zentrale Rolle und liefert Fachwissen sowie innovative Systeme für den Bau der komplexen Schrägseilbrücke.

Lückenschluss mit Weitblick


Das „Missing Link“-Projekt umgeht den berüchtigten Khandala-Ghat-Abschnitt der bestehenden Schnellstraße, der für Haarnadelkurven und Erdrutschgefahr bekannt ist. Das ehrgeizige Vorhaben wird von der Maharashtra State Road Development Corporation (MSRDC) geleitet und von Afcons Infrastructure Ltd. ausgeführt.

Das Projekt umfasst zwei achtspurige doppelröhrige Tunnel, Viadukte und mehrere Brücken, darunter eine 650 m lange Schrägseilbrücke mit diamantförmigen Pylonen, die bis zu 182 m hoch sind und damit zu den höchsten Indiens zählen. Sie überwindet steile Hänge und gefährliche Abschnitte der bestehenden Trasse und soll den 19 km langen Abschnitt von der Ausfahrt Khopoli bis zum Sinhagad-Institut um einiges sicherer machen.

Doka-Maßarbeit für Herstellung der Pylonen


Die diamantförmigen Pylonen mit komplexer Geometrie und Neigungen in mehrere Richtungen stellten eine besondere Herausforderung dar. Doka kombinierte dafür das System Xclimb 60 Short Track mit der Selbstkletterschalung SKE100 plus. Diese maßgeschneiderte Lösung ermöglicht eine effiziente und präzise Ausführung aller Pylonabschnitte.

Zusätzlich sorgen SKE50 plus, die geführte Kletterschalung Xclimb 60 und die Trägerschalung Top 50 für schnellen, sicheren Baufortschritt, minimieren manuelle Handhabung, reduzieren Risiken für das Baustellenteam und beschleunigen die Bauzeit deutlich. Durch die enge Zusammenarbeit mit Afcons Infrastructure Ltd. und den Einsatz von Engineering-Know-how trägt Doka maßgeblich zum Erfolg dieses Infrastrukturprojekts bei, das Konnektivität und Sicherheit auf dem westindischen Mumbai–Pune-Expressway nachhaltig verbessert.

Infrastruktur, die Maßstäbe setzt


Die Schrägseilbrücke mit vier rautenförmigen, jeweils 182 m hohen Pylonen und einer Spannweite von 305 m ist ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst. Ihr Bau in schwierigem Gelände setzt neue Maßstäbe und wird die Reise zwischen Mumbai und Pune grundlegend verändern. Mit Fortschreiten der Arbeiten definiert das Projekt künftige Standards für die Infrastrukturentwicklung Indiens.

www.doka.com