GRIESKIRCHEN. Im Gegensatz zu anderen in der Branche verlief das abgelaufene Geschäftsjahr für den Lebensmittel-Großhändler Kröswang aus Grieskirchen erfolgreich: Er steigerte den Umsatz auf 400 Millionen Euro.
Wie das Familienunternehmen gestern bekannt gab, konnte der Umsatz der Kröswang Gastro-Gruppe erneut gesteigert werden: auf einen Rekordumsatz von rund 401 Millionen Euro. 2023 waren es 375 Millionen Euro. „Damit sind wir doppelt so stark gewachsen wie die Konkurrenz“, sagt Geschäftsführer und Eigentümer Manfred Kröswang.
Mit einem Plus von 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr habe man das größte Umsatzplus aller Lebensmittel-Großhändler zu verzeichnen. Mehr als 2600 neue Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung seien dazugekommen, so Kröswang. Insgesamt betreut der Frische-Spezialist damit rund 15.000 Kunden.
Eierspätzle und Putenbrust
„Mehr als 60 Millionen Euro erzielten wir alleine mit Frischfleisch aus Österreich“, sagt Chef Kröswang. Dies sei auch als Bekenntnis der Kunden zu österreichischem Fleisch zu verstehen. Kröswang führt dafür rund 500 Produkte, der Fleisch-Umsatz sei im Vorjahr um elf Prozent gestiegen. Über alle Produktgruppen hinweg seien, so Marketingleiter Arthur Gaisberger, folgende Produkte „der absolute Renner“ – sowohl bei Menge als auch Umsatz: Karreerose vom Schwein, Putenbrust, Räucherlachs und Eierspätzle. Insgesamt vertreibt Kröswang rund 3000 Produkte. Das Grieskirchner Unternehmen investiert in den Ausbau, das Standortnetz wächst weiter. Am 5. Mai soll der zwölfte Standort in Neukirchen (Niederösterreich) in Betrieb gehen – mit einer modernen Kälteanlage, 16 Lkw-Rampen und einer 700-Quadratmeter-PV-Anlage.
Mehr als 600 Mitarbeiter
Neben dem Frische-Lieferanten Kröswang zählen auch R&S Gourmets, das die Hauptengastronomie beliefert, und der Gastro-Online-Marktplatz manfreddo.com zur Kröswang-Gruppe. Das Unternehmen beschäftigt derzeit insgesamt rund 600 Mitarbeiter, in Grieskirchen wird gerade auch ein zweites Mitarbeiterhaus gebaut, das bis Juli fertig sein soll.
www.nachrichten.at