ROTTENBACH/GRIESKIRCHEN. Das Unternehmen aus dem Bezirk Grieskirchen bleibt auf Wachstumskurs.

Der Rottenbacher Wasser- und Abwasseraufbereiter VTA Austria hat über eine Tochtergesellschaft die Alucom AG gekauft. Das Chemieunternehmen aus Ludwigshafen hat rund 100 Mitarbeiter und zählt zu den größten Produzenten von Aluminiumverbindungen in Deutschland. Die Produkte finden in der Wasser-, Papier- und chemischen Industrie sowie im Baugewerbe Einsatz. Bisherige Eigentümer waren mit Milon Chemie und Berenice Holding zwei Vermögensverwaltungen in Wien und München.

Die VTA-Gruppe stärke ihre Position in zentralen Märkten, sichere sich Hafen- und Gleisanschluss sowie Zugang zu Rohstoffen und Produktionsmitteln. Man bleibe „konsequent auf Wachstumskurs“, sagt Ulrich Kubinger, Chef der Gruppe. Seine Tochter Marlen sei nun mit 20 Jahren jüngste Aufsichtsratsvorsitzende Deutschlands. Die VTA-Gruppe hat rund 450 Mitarbeiter und setzte zuletzt mehr als 100 Millionen Euro um, wie Kubinger im Vorjahr sagte. Der Alucom-Umsatz wird nicht mitgeteilt.

www.nachrichten.at