Finanzminister: „Erneuerbare Energie wird uns reich machen“
Gibt es ein Licht am Ende des wirtschaftlichen Tunnels? Dieses Thema stand im Mittelpunkt des diesjährigen Wirtschaftsgesprächs der Hypo Oberösterreich. Die Bank lud am Mittwochabend rund 700 Gäste ins Design Center Linz. Am Podium begrüßte Vorstandschef Klaus Kumpfmüller Finanzminister Markus Marterbauer, der sich einer Diskussion mit Rosenbauer-Vorstand Robert Ottel, Dynatrace-Mitbegründerin Sok-Kheng Taing und der Unternehmerin […]
KI bringt Deutschland 4,5 Bio. Euro bis 2040
Laut Wirtschaftsforschern dürfte sich das Wachstum um jährlich bis zu 0,8 Prozentpunkte erhöhen Der verstärkte Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) könnte das deutsche Wirtschaftswachstum bis 2040 um jährlich bis zu 0,8 Prozentpunkte erhöhen. Zu dem Ergebnis kommt eine Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, des Bundesinstituts für Berufsforschung und der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung. Die […]
Mehrheit an Triforêt Alpin Resort geht an Friedrich Huemer
Friedrich Huemer, Gründer der börsennotierten POLYTEC Group und erfahrener Immobilieninvestor mit Schwerpunkt auf Hotelimmobilien, übernimmt die Mehrheit an der Besitzgesellschaft des renommierten Triforêt Alpin Resorts in Hinterstoder. Der bisherige Projektinitiator und Entwickler, Michael Fröhlich, bleibt weiterhin mit rund 25 Prozent an der Gesellschaft beteiligt und wird sich künftig aktiv in die Entwicklung des Hotelbetriebs einbringen. […]
Shein muss weg!
Wir können uns dieses Geschäftsmodell nicht mehr leisten. Kaum ein Tag ist in der letzten Woche vergangen ohne Nachrichten über Shein. Der Ultra-Fast-Fashion-Gigant liefert jede Menge Billigstprodukte nach Europa. Global 2000 und die AK Oberösterreich testeten – und fanden eine bis zu 4000-fache (in Worten: VIERTAUSEND-fache!) Überschreitung der EU-Grenzwerte von Ewigkeitschemikalien. In Paris eröffnete Shein […]
Weltweit fließt mehr Geld in Fusionen und Übernahmen
WIEN. In Österreich ist der Markt hingegen rückläufig. Zu Übernahmen kommt es bei uns vor allem im Technologie- und Finanzsektor. Die Anzahl der weltweiten Fusionen und Übernahmen ist zwar in den ersten drei Quartalen weltweit um vier Prozent gesunken, das Transaktionsvolumen jedoch um zehn Prozent auf 1,93 Billionen Dollar (1,66 Euro Billionen Euro) gestiegen. In […]
TGW Logistics mit Rekord-Auftragseingang
(Marchtrenk, 24. Oktober 2025) Intralogistik-Spezialist TGW Logistics hat das Geschäftsjahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit Rekordwerten abgeschlossen. Der Umsatz des Technologieunternehmens – das für seine internationalen Kunden hochautomatisierte Logistikzentren plant, errichtet und im laufenden Betrieb betreut – übertraf mit 1,07 Milliarden Euro leicht das Allzeit-Hoch des Vorjahres. […]
Viele reiche Länder profitieren von Klimahilfen
65 Prozent der zur Bekämpfung der Klimakrise an Länder des Globalen Südens gezahlten Finanzmittel sind Kredite. Das beklagen die Entwicklungsorganisation Oxfam und das CARE Climate Justice Center. Während reiche Länder so von der Klimakrise profitierten, wachse die Schuldenlast der einkommensschwachen Länder und verhindere so weitere Klimaschutzmaßnahmen – und das, obwohl sie oft kaum oder gar […]
Um 700 Millionen Euro: OMV baut Wasserstoff-Elektrolyseanlage
WIEN. Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat mit dem Bau einer Wasserstoff-Elektrolyseanlage im niederösterreichischen Bruck an der Leitha begonnen. Die Anlage soll mit einer Leistung von 140 Megawatt (MW) einer der fünf größten Elektrolyseure in Europa werden. Ab Ende 2027 soll die Anlage pro Jahr bis zu 23.000 Tonnen Wasserstoff aus erneuerbarem Strom produzieren […]
Erneut 100 Millionen Euro: Takeda investiert groß in Linz
LINZ. Der japanische Pharmakonzern stärkt den Standort im Chemiepark. 100 Millionen Euro: Diese Summe floss in den vergangenen drei Jahren in neue Produktionsanlagen bei Takeda in Linz. Nun nimmt der japanische Konzern erneut 100 Millionen Euro in die Hand, um in den Standort zu investieren. Das gab Takeda am Montag bekannt. Das Programm läuft bis […]
Austrian Rail Report 2025: Die Bahnindustrie als Key-Player für den Standort Österreich
Die österreichische Bahnindustrie ist ein zentraler Motor für Beschäftigung, Innovation und Klimaschutz. Das zeigt der am 10. September 2025 präsentierte Austrian Rail Report 2025, der von VBI-Präsident Christian Diewald und VBI-Geschäftsführer Anil W. Rai an Bundesminister Peter Hanke übergeben wurde. Zahlen, Daten, Fakten aus dem Austrian Rail Report 2025 Die Bahnindustrie trägt damit nicht nur zur wirtschaftlichen Stärke Österreichs bei, sondern ist […]
