Wabtec übernimmt Frauscher: Gemeinsam für noch mehr Innovation und Wachstum
St. Marienkirchen, 7. Juli 2025 – Frauscher Sensor Technology hat heute den Verkauf des Unternehmens an die Wabtec Corporation bekannt gegeben. Diese Übernahme ist ein wichtiger Meilenstein in der Wachstumsstrategie von Frauscher und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für Innovation im globalen Bahntechnologiesektor Michael Thiel, CEO Frauscher Sensor Technology, fasst zusammen: „Die heutige Entscheidung spiegelt […]
Plastik ist in aller Munde. Macht es krank?
Jährlich werden etwa 370 Millionen Tonnen Plastik erzeugt. Sie könnten laut Studien Symptome von ADHS und Autismus, Alzheimer und Parkinson oder Diabetes verstärken, die Fruchtbarkeit verringern und das Krebsrisiko zu erhöhen. Von der Schokoladenverpackung über die Getränkeflasche bis zur Zahnpastatube, von der Kleidung über das Smartphone bis zum Kaugummi: Plastik – ein umgangssprachlicher Überbegriff für […]
Schifffahrt belastet Klima stärker als gedacht
Bei Fahrten in flachen Gewässern werden zusätzlich große Mengen an schädlichem Methan frei Göteborg/Norrköping (pte003/04.07.2025/06:10) Die Schifffahrt ist für fast drei Prozent der globalen CO2-Emissionen verantwortlich. Auch sorgt sie durch die Fahrweise zusätzlich dafür, dass großen Mengen an Methan freiwerden – ein Klimagas, das 27-mal wirksamer ist. Laut Amanda Nylund, Meeresbiologin an der Technischen Hochschule […]
Trauner IFN trennt sich von Fassaden-Tochter
ATTNANG-PUCHHEIM/TRAUN. Der Fensterhersteller IFN trennt sich von einem seiner Sorgenkinder, dem Fassadenbauer GIG aus Attnang-Puchheim. Der Fensterhersteller IFN verkauft den Fassadenbauer GIG aus Attnang-Puchheim, an dem er 67 Prozent der Anteile hielt. Vor einem Jahr hieß es noch vom Finanzvorstand über GIG, dass Kunden auf der Bremse stünden, weil manche Projekte deutlich mehr kosteten als […]
Die voestalpine fühlt sich als Leitbetrieb im Stich gelassen.
LINZ. In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz schlägt der Generaldirektor der voestalpine Alarm. Herbert Eibensteiner sieht massive Nachteile für seinen Konzern und fordert kurzfristig eine Entlastung bei den Stromkosten. „Wem der letzte Platz Österreichs bei der wirtschaftlichen Entwicklung in Europa nicht Signal genug ist, den muss man fragen, in welcher Welt diese Person lebt“, sagt Herbert […]
Ist deine KI-Nutzung umweltschädlich?
Ein Social-Media-Trend beleuchtet die Schattenseiten der Künstlichen Intelligenz: Die Tools aus den USA werden künftig mit Atomkraft betrieben. Wie würdest du als Action- oder Barbie-Puppe aussehen? Bildgenerierung durch Künstliche Intelligenz kann diese Frage visualisieren. Der Trend, der seit einigen Wochen auf Social Media umgeht, sorgt allerdings für Kritik, denn immer mehr Studien weisen auf den […]
Kröswang: Umsatzrekord und ein neuer Standort
GRIESKIRCHEN. Im Gegensatz zu anderen in der Branche verlief das abgelaufene Geschäftsjahr für den Lebensmittel-Großhändler Kröswang aus Grieskirchen erfolgreich: Er steigerte den Umsatz auf 400 Millionen Euro. Wie das Familienunternehmen gestern bekannt gab, konnte der Umsatz der Kröswang Gastro-Gruppe erneut gesteigert werden: auf einen Rekordumsatz von rund 401 Millionen Euro. 2023 waren es 375 Millionen […]
Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU
Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Rohstoffe. Gleichzeitig ist die Förderung dieser kritischen Materialien noch sehr begrenzt, wie eine Auswertung von EconPol Europe zeigt. […]
KI radiert Millionen von Arbeitsplätzen aus
Das US-Start-up Artisan befeuert mit seinem KI-Agenten „Ava“ in Form eines virtuellen Vertriebsmitarbeiters die Debatte um Arbeitsplatzvernichtung. Denn die KI-Tools können potenzielle Kunden identifizieren, mit ihnen Kontakt aufnehmen, E-Mails schreiben und Termine vereinbaren. Ava kostet laut dem Entwickler 96 Prozent weniger als ein Mensch, der die gleichen Aufgaben ausführt. Enromes Gewinnpotenzial Der geradlinige Ansatz des […]
700 Millionen Euro für neue Wind- und Solaranlagen im Burgenland
Energieprojekt im großen Stil im Burgenland: Mit neuen Wind- und Solaranlagen will das östlichste und kleinste Bundesland Österreichs bis 2030 energieunabhängig und CO2-neutral werden. Das „Projekt Tomorrow“ mit rund 2000 Megawatt Gesamtleistung präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Energie am Dienstag. Das entspricht in etwa der Leistung von zehn Donaukraftwerken. Konkret handelt es sich […]