Milliarden für KI verpuffen in Unternehmen
Analyse von MIT-Forschern verdeutlicht: Nur fünf Prozent der Investitionen bringen Rendite US-Unternehmen haben bisher 30 bis 40 Mrd. Dollar in KI-Projekte investiert, doch die Ergebnisse sind enttäuschend. 95 Prozent davon erzielen keine Rendite, hat das Media Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) im Projekt „NANDA“ festgestellt. Die MIT-Forscher haben 300 öffentlich bekannt gegebene Initiativen […]
Vergammeltes Gemüse wird zu Bio-Kerosin
Treibstoff der Ingenieurschule der University of Illinois Urbana-Champaign soll Klima entlasten Aus pflanzlichen Abfällen von Kantinen, Gasthäusern und Supermärkten produzieren Forscher der Ingenieurschule der University of Illinois Urbana-Champaign Bio-Kerosin (SAF). Das gelingt mit neu entwickelten Nanokatalysatoren auf der Basis von Molybdänkarbid. Teure Edelmetalle, wie sie in vielen Katalysatoren eingesetzt werden müssen, werden obsolet. Im ersten […]
Westbahn legte 2024 bei Umsatz und Ergebnis zu
WIEN. Die Westbahn hat im Vorjahr neuerlich bei Passagieren, Umsatz und Ertrag zugelegt, berichtet das Wirtschaftsmagazin „Trend“ Online. Der private Bahnbetreiber beförderte im Vorjahr mit 8,9 Millionen Passagieren um 12,5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der Umsatz stieg um 9 Prozent auf 128 Millionen Euro, der Jahresüberschuss sogar um 35 Prozent auf 17,7 Millionen […]
Strabag: Großauftrag für Wasserleitungssystem in England bestätigt
WIEN. Der börsennotierte Baukonzern Strabag hat im Konsortium mit der britischen Firma Equitix den Auftrag für die Modernisierung eines 110 Kilometer langen Wasserleitungssystems im Nordwesten Englands erhalten. Das Projektvolumen betrage rund drei Milliarden britische Pfund (3,47 Milliarden Euro), teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Bereits im Jänner hatte der Auftraggeber United Utilities (UU) das Konsortium […]
Porr legte im Halbjahr deutlich zu
WIEN. Der börsennotierte Baukonzern Porr hat – nach einem schwachen ersten Quartal – im ersten Halbjahr zugelegt: Das Periodenergebnis lag mit 29,38 Mio. Euro um knapp 7 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum, das Ergebnis je Aktie stieg um 17,78 Prozent auf 0,53 Euro. Die Produktionsleistung war mit 3,171 Mrd. Euro um 1,8 Prozent höher als […]
Weg mit dem Plastikdreck
Mikroplastik ist ein globales Problem, das nicht kleiner, sondern immer größer wird. Um es zu lösen, müssten die Staaten eine gemeinsame Linie verfolgen. Früher hielt man nur die Götter unterschiedlicher Religionen für allgegenwärtig. Heute kann die Allgegenwart zurecht einer viel profaneren Sache zugeschrieben werden. Tausende wissenschaftliche Studien haben mittlerweile bewiesen, dass Kunststoff-Partikel selbst in den […]
Weinbergabfälle sollen Erdöl ersetzen
US-Forscher entwickeln hochwertige, umweltfreundliche Tüten aus dem Holz der Reben Neuartige rebstockbasierten Tüten zerfallen, wenn sie mit der Erde in Berührung kommen, in weniger als drei Wochen in ihre natürlichen, ungefährliche Bestandteile. Entwickelt hat sie ein Forscherteam um Srinivas Janaswamy von der South Dakota State University (SDSU). Janaswamy will das neue Material zum Beispiel in […]
Polytec wieder in der Gewinnzone, Aus für deutsches Werk bestätigt
HÖRSCHING. Dem börsenotierten Autozulieferer ist im ersten Halbjahr die Trendwende gelungen. Das Unternehmen hat in den ersten sechs Monaten den Umsatz um 2,3 Prozent auf 357,6 Millionen Euro gesteigert und nach einem Verlust im Vorjahr wieder einen Gewinn erzielt. Das Ergebnis nach Steuern lag bei 1,4 Millionen Euro, nach einem Minus von 2,7 Millionen Euro […]
Österreichische Salinen investieren 200 Millionen im Salzkammergut
EBENSEE/HALLSTATT. Die Salinen Gruppe wird in den kommenden 5 Jahren 200 Millionen Euro investieren. Das Geld fließe in die Erweiterung und Erneuerung der Salzproduktion in Ebensee sowie in zusätzliche Bohrlochsonden für die Soleproduktion in Altaussee, Hallstatt und Bad Ischl und in die neue Standseilbahn in Hallstatt. „Wir haben den Mut und die Lust zu Wachstum“, […]
Doka treibt atemberaubenden Brückenbau voran
Der Mumbai–Pune-Expressway, eine lebenswichtige Verkehrsader zwischen zwei indischen Metropolen, erhält mit dem 13,3 km langen Projekt „Missing Link“ ein umfassendes Upgrade. Ziel ist es, die Strecke um mehr als sechs Kilometer zu verkürzen und die Reisezeit um rund 30 Minuten zu reduzieren. Doka spielt dabei eine zentrale Rolle und liefert Fachwissen sowie innovative Systeme für […]