Kröswang: Umsatzrekord und ein neuer Standort

GRIESKIRCHEN. Im Gegensatz zu anderen in der Branche verlief das abgelaufene Geschäftsjahr für den Lebensmittel-Großhändler Kröswang aus Grieskirchen erfolgreich: Er steigerte den Umsatz auf 400 Millionen Euro. Wie das Familienunternehmen gestern bekannt gab, konnte der Umsatz der Kröswang Gastro-Gruppe erneut gesteigert werden: auf einen Rekordumsatz von rund 401 Millionen Euro. 2023 waren es 375 Millionen […]

Ukraine ist ein Rohstoffparadies für die EU

Land hat laut EconPol Europe Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Elemente Ungeachtet der aktuellen Kriegshandlungen zwischen Russland und der Ukraine, besitzt das überfallene Land Reserven für zwei Drittel der 34 als kritisch eingestuften Rohstoffe. Gleichzeitig ist die Förderung dieser kritischen Materialien noch sehr begrenzt, wie eine Auswertung von EconPol Europe zeigt. […]

KI radiert Millionen von Arbeitsplätzen aus

Das US-Start-up Artisan befeuert mit seinem KI-Agenten „Ava“ in Form eines virtuellen Vertriebsmitarbeiters die Debatte um Arbeitsplatzvernichtung. Denn die KI-Tools können potenzielle Kunden identifizieren, mit ihnen Kontakt aufnehmen, E-Mails schreiben und Termine vereinbaren. Ava kostet laut dem Entwickler 96 Prozent weniger als ein Mensch, der die gleichen Aufgaben ausführt. Enromes Gewinnpotenzial Der geradlinige Ansatz des […]

Scheuch mit Großauftrag in den USA

MEHRNBACH. Die Tochter Scheuch Ligno, spezialisiert auf Lufttechnik in der Holzbranche, liefert ein Luftreinigungssystem für ein Brettsperrholzwerk in Oregon. Es ist das bisher größte Projekt in den USA. Das Innviertler Unternehmen Scheuch Ligno, das zur Scheuch Gruppe gehört, hat den Zuschlag für einen Großauftrag in den USA bekommen: Wie am Donnerstag per Aussendung bekannt gegeben […]

700 Millionen Euro für neue Wind- und Solaranlagen im Burgenland

Energieprojekt im großen Stil im Burgenland: Mit neuen Wind- und Solaranlagen will das östlichste und kleinste Bundesland Österreichs bis 2030 energieunabhängig und CO2-neutral werden. Das „Projekt Tomorrow“ mit rund 2000 Megawatt Gesamtleistung präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Burgenland Energie am Dienstag. Das entspricht in etwa der Leistung von zehn Donaukraftwerken. Konkret handelt es sich […]

Weiterer Millionenauftrag für Linzer Kontron

Der Linzer IT-Konzern Kontron hat am Mittwoch einen erneuten Millionenauftrag bekannt gegeben. Der Automotive-Standort in Düsseldorf hat ein Neugeschäft im Wert von 40 Millionen Euro an Land gezogen. Der Auftrag umfasse die Lieferung hochentwickelter Sensortechnologien, heißt es. Den Auftraggeber nennt Kontron nicht.  „Wir freuen uns über diesen wichtigen Ausbau unseres Angebots im Bereich Automotive und […]

350 Millionen Euro für Wind- und PV-Projekte

POTTENBRUNN/WIEN. Entwickler ImWind mit 14 Projekten mit 335 Megawatt Leistung in Österreich und Deutschland Aus Wind- und Sonnenenergie nachhaltig leistbaren und schadstofffreien Strom zu erzeugen, ist das Ziel von ImWind. Der Entwickler von Wind- und Photovoltaik-Parks errichtet derzeit 13 Erneuerbare-Energie-Projekte in Österreich und eines in Deutschland. Diese befinden sich in unterschiedlichen Baureifephasen. 350 Millionen Euro […]

Schwingshandl automation technology wächst schneller als die Branche –Umsatz soll sich bis 2029 erneut verdoppeln

Holzhausen, 12.02.2025. Die Schwingshandl automation technology GmbH ist ein führenderAnbieter maßgeschneiderter Intralogistiklösungen für unterschiedlichste Branchen – von derLebensmittelproduktion über die Mode- und Flughafenlogistik bis zur Automobilindustrie. Wachstum in einer dynamischen Branche Der Intralogistikmarkt trotzt der Rezession und wächst stetig. Während die Branche 2022 auf41,3 Mrd. US-Dollar geschätzt wurde, erwarten Experten bis 2032 ein Wachstum von […]

voestalpine: Bahnüberwachungssysteme von Großbritannien bis Singapur

LINZ. Bahnstrecken in 35 Ländern wurden bisher mit digitalen Diagnose- und Monitoringlösungen ausgestattet. javascript:(function(){return;})() javascript:(function(){return;})() Der Linzer Stahl- und Technologiekonzern voestalpine hat bisher Bahnstrecken in 35 unterschiedlichen Ländern mit Bahninfrastruktursystemen ausgestattet. Die digitalen Diagnose- und Monitoringlösungen überwachen den Zustand von Zügen und ergänzen die bisherigen Überwachungssysteme für die Gleisstrecken. Zu den Kunden zählen laut voestalpine […]

Glücksspielindustrie trickst wie Tabakbranche

Die britische Glücksspielindustrie nutzt die gleichen Taktiken wie die Tabakindustrie, um die negativen Folgen ihrer Produkte herunterzuspielen und die Öffentlichkeit in ihrem Sinn zu beeinflussen. Diesen Vorwurf erheben Forscher der University of Bath und von vier weiteren britischen Universitäten. Sie haben die rhetorischen Strategien der beiden Branchen in der öffentlichen Kommunikation miteinander verglichen. Details sind […]