Die österreichischen Rechtsanwälte nehmen Ihre Bedürfnisse ernst. Ihr Rechtsanwalt versteht sich als Ihr Partner, der Ihnen zuhört und auf Ihre Anliegen eingeht.
Österreich hat einen Kulturreichtum, der zwar unermesslich, jedoch nicht unfassbar ist: die Hochkultur, vor allem aber auch die Alltagskultur und die besondere Lebensart der Menschen, die hier leben sowie die kulinarischen Spezialitäten, die als Wahrzeichen Österreichs und der Regionen dienen.
Die Fraunhofer Austria Research GmbH ist eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Forschungsorganisation, gegliedert in die zwei Geschäftsbereiche Produktions- und Logistikmanagement und Visual Computing.
Innovation und Pioniergeist waren schon bei unseren Großvätern Unternehmensprinzipien, die auch heute noch den Erfolg unseres Traktorenwerks ausmachen.
Hier bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unsere umfangreiche Firmen- und Produktdatenbank nach spezifischen Begriffen zu durchsuchen.
Sie möchten auch in die Datenbank
aufgenommen werden?
Alpen-Adria-Universität KlagenfurtAgrarnet - Landwirtschafts- kammern Österreichs Apotheken Österreichs Europakonsument Hauptverband der allgemein beeideten
und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs Holzcluster Junge Industrie Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH Mechatroniker ÖsterreichÖsterreichischer Exportfonds Österreichische Hoteliervereinigung Rat für Forschung und Technologie Oberösterreich VERBAND ÖSTERREICHISCHER BETON- UND FERTIGTEILWERKE Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe
Als Partner im Gesundheitswesen setzt sich das FOPI für den Zugang zu innovativen Arzneimitteln und damit für die bestmögliche medizinische Versorgung in Österreich ein.
Innovation schafft Wettbewerbsfähigkeit schafft Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Business Upper Austria, die Wirtschaftsagentur des Landes Oberösterreich, ist Innovationsmotor und Partner für Standortentwicklung, Kooperation und Förderberatung. Als One-Stop-Shop und Full-Service-Anbieter unterstützen wir unsere Kunden mit maßgeschneiderten Dienstleistungen von der Geschäftsidee bis zum Markterfolg.
Metall macht´s: Der Branche Maschinen und Metallwaren ist ein industrieller Kernbereich in Österreich. Mit einem Anteil von fast einem Drittel an der gesamten österreichischen Sachgütererzeugung ist diese Branche nicht nur der größte Industriezweig in Österreich, sondern mit fast 160.000 Beschäftigten auch der größte industrielle Arbeitgeber, der hochqualifizierte Arbeitsplätze bietet.
Unter dem Motto "Lehren und Lernen mit Freude - Forschen mit Neugier" lehrt und forscht die FH Oberösterreich auf Hochschulniveau mit ausgeprägter Praxisorientierung und Bekenntnis zu höchster Qualität.
Das AIT Austrian Institute of Technology nimmt in Österreich bei Innovationen eine führende Position ein und spielt zudem auf europäischer Ebene eine Schlüsselrolle als jene Forschungs- und Technologie-einrichtung, die sich mit den zentralen Infrastrukturthemen der Zukunft befasst.
Die Zukunft Ihres Unternehmens liegt in der Warenlieferung/ Dienstleistungserbringung im Ausland: Die AWO berät und begleitet Sie hier mit ihrem Serviceprogramm in allen Belangen. Von der Planung und Beratung über die Möglichkeiten und Perspektiven bis zur Umsetzung und Ausführung Ihrer Auslandsgeschäfte.
Die Österreichische Energieagentur ist das nationale Kompetenzzentrum für Energie. Neue Technologien, Erneuerbare Energie und Energieeffizienz sind die thematischen Schwerpunkte. Die Ziele dieser Arbeit für die öffentliche Hand und die Wirtschaft sind die nachhaltige Erzeugung und Nutzung von Energie sowie eine sichere Energieversorgung.
Informationen um die Themen: Betrugsbekämpfung, Prävention von Wirtschaftskriminalität, Korruption und Wettbewerbsspionage, Streitbeilegung u. Schiedsgerichtsbarkeit, Aussenhandel und Recht.
Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot begleitet die Standortagentur Tirol Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Gemeinden oder Regionen bei ihren Wachstums-, Digitalisierungs- und Gründungsprojekten und unterstützt sie dabei, sich regional, national und international zu vernetzen.
Die Austria Wirtschaftsservice GmbH ist eine kundenorientierte Spezialbank für Förderungen in Österreich. Die Stärkung des heimischen Wirtschaftsstandortes und der Wettbewerbsfähigkeit seiner Unternehmen sowie die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen ist das Ziel der aws.
Exklusiv für KMU bietet die OeKB mit dem Exportfonds-Kredit eine günstige, revolvierende Betriebsmittelfinanzierung, die sich Ihren Bedürfnissen bei Ausfuhrgeschäften anpasst. Bis zu 30 % des jährlichen Exportumsatzes können so finanziert werden.
Die österreichische Möbelindustrie mit Sitz in Wien ist die Interessenvertretung der österreichischen Möbelhersteller. Als Berufsgruppe des Fachverbandes der Holzindustrie ist die österreichische Möbelindustrie eine Teilorganisation der Wirtschaftskammer Österreichs und vereinigt 47 Industrieunternehmen aus der Möbelbranche mit rund 6.700 Mitarbeitern zu einem leistungsstarken Netzwerk.